Kurzinformationen zur Veranstaltung
07. DVMD-Fokus - Dokumentationspflichten unter der DS-GVO
Termin: Freitag, 16. April 2021
Uhrzeit: 09:00 bis 12:00 Uhr
Veranstaltungsort: Online
Die Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) enthält zahlreiche Anforderungen hinsichtlich Nachweispflichten, welchen in der Regel nur durch eine entsprechende Dokumentation der Verarbeitung bzw. Verarbeitungstätigkeiten genügt werden kann. Dieses Seminar zeigt die wichtigsten Pflichten auf und gibt Hinweise zur Einhaltung der Dokumentationspflichten.
Zunächst werden einige Grundlagen des europäischen Rechts in Abgrenzung vom nationalen deutschen Recht vorgestellt, z.B. welches Recht vorrangig anzuwenden ist. Darauf aufbauend werden die grundlegenden Anforderungen der DS-GVO an eine Verarbeitung vorgestellt und auf die Betroffenenrechte eingegangen. Ein wesentlicher Aspekt jeder Verarbeitung personenbezogener Daten – insbesondere bei Daten aus der Gesundheitsversorgung – stellt die Sicherheit der Verarbeitung dar: Privacy by Design und Datenschutz-Folgenabschätzung sind Aspekte, die mit Einführung der DS-GVO zumindest in Deutschland »Neuland« darstellen. Alle Themen beinhalten die Umsetzung der Anforderungen und die Dokumentation dieser Umsetzung als Grundlage zur Erfüllung der Nachweispflicht.
Das Tutorial richtet sich an alle Personen, die sich mit der Dokumentation im Datenschutzumfeld beschäftigen müssen, sei es in der medizinischen Versorgung oder Forschung. Da die DS-GVO nicht zwischen niedergelassener oder stationärer Versorgung/Forschung unterscheidet, gelten die Anforderungen der DS-GVO gleichermaßen für beide Bereiche.