Der Verband stellt sich vor
»Der Fachverband für Dokumentation und Informationsmanagement in der Medizin« (DVMD) ist die Interessenvertretung für alle Berufsgruppen in der Dokumentation und im Informationsmanagement in der Medizin. Das medizinische Informationsmanagement ist ein vielfältiges und teilweise noch relativ junges Fachgebiet, das im Wesentlichen vier Fachbereiche beheimatet. Diese sind Epidemiologie, Tumordokumentation, Klinische Forschung und klinische Dokumentation im Krankenhaus. Der 1972 gegründete Verband zählt derzeit rund 900 Mitglieder, darunter Privatpersonen und Unternehmen. Das Fachgebiet und die Menschen im medizinischen Informationsmanagement werden repräsentiert vom DVMD e.V.
Durch gezielte Öffentlichkeitsarbeit machen wir das Berufsbild bekannt. Wir setzen uns für hohe Qualitätsstandards in Ausbildung und Studium ein. Die fachliche Weiterentwicklung unserer Mitglieder ist uns besonders wichtig. Hierfür organisieren wir Tagungen und Workshops. Wir informieren unsere Mitglieder und die interessierte Öffentlichkeit regelmäßig durch unsere Fachzeitschrift mdi. Zahlreiche Kooperationen mit verwandten Verbänden und Gesellschaften ermöglichen uns die Bildung von Netzwerken auf nationaler und internationaler Ebene.
Was bringt mir eine Mitgliedschaft?
Nehmen Sie Einfluss auf zukünftige Entwicklungen Ihres Berufsfeldes! Mit Ihnen sind wir die starke Interessenvertretung eines vielschichtigen, stetig wachsenden und bedeutsamen Berufsfeldes im Gesundheitswesen. Die Möglichkeit zur aktiven Teilnahme an der Verbandsarbeit ist ein nachhaltiger Gewinn für Sie und Ihre berufliche Zukunft!
DVMD aktuell
Am 12. und 13. Mai 2022 veranstaltet der DVMD nach einer langen und erfolgreichen Online-Eventreihe wieder eine Präsenzveranstaltung. Denn 50 Jahre DVMD, da sind wir uns einig, müssen gefeiert werden. Wir sind zuversichtlich, dass dies klappen wird und wir uns unbeschwert und ohne gesundheitliches Risiko endlich wiedersehen können.
Blocken Sie sich das Datum und machen Sie sich bereit für eine vollgepackte Fachtagung mit Sessions und Tutorien zu den Themen des Medizinischen Informationsmanagements und seien Sie gespannt auf das festliche Rahmenprogramm anlässlich des Jubiläums. Ein halbes Jahrhundert DVMD!
medizin://dokumentation/informatik/
informationsmanagement/ (mdi)
Die mdi ist eine praxisorientierte Zeitschrift mit Fachartikeln zur medizinischen Dokumentation und zum DV-Einsatz im Gesundheitswesen und damit angrenzenden organisatorischen Fragen. Sie transportiert Erfahrungsberichte zu Top-Themen sowie aktuelle Entwicklungen direkt in die Praxis.
Zielgruppe sind die ca. 2600 Mitglieder der beteiligten Verbände, Entscheidungsträger im Management und DV-Management von Gesundheitsversorgungseinrichtungen und Mitarbeiter bei einschlägigen Industrieunternehmen wie Software-Häuser, Pharma-Firmen, CROs sowie leitende Mitarbeiter, Ärzte, Pflegekräfte und Therapeuten.
Gefördert von

DMI ist das führende Dienstleistungsunternehmen für die Archivierung von Patientenakten.

FGK Clinical Research ist eine Full-Service CRO, die sich auf die Zusammenarbeit mit kleinen und mittelständischen Firmen spezialisiert hat. Inhabergeführt seit der Gründung 2002 und europaweit tätig mit Fokus auf Phase II und III Studien.

as Klinische Krebsregister Niedersachsen hat die Aufgabe, fortlaufend und einheitlich personenbezogene Daten über das Auftreten und den Verlauf von Krebserkrankungen einschließlich ihrer Frühstadien zu verarbeiten.

Metronomia ist eine Data Science CRO, spezialisiert auf Clinical Data Management, Biostatistik und Medical Writing Services klinischer Studien der Phasen I-III. Mit einer Philosophie, die nachhaltige Beziehungen zu Kunden und Mitarbeiter*innen in den Mittelpunkt stellt, ist Metronomia seit über 30 Jahren erfolgreich.

Die promedtheus AG fundierte Beratungsleistungen für das strategische IT-Management und den Aufbau von Krankenhausinformationssystemen.
Als herstellerneutrales Beratungsunternehmen entwickeln sie professionelle und synergetische Lösungskonzepte und bewerten konsequent im Interesse unserer Kunden die sich am Markt bietenden Möglichkeiten.

secuTrial® ist ein professionelles, vollständig browserbasiertes GCP-konformes EDC-System der Firma interActive Systems zum Erfassen von Patientendaten in klinischen Prüfungen, nicht-interventionellen Studien und Patientenregistern.