Termin: Donnerstag, 27. Februar 2025 bis Freitag, 28. Februar 2025
Uhrzeit: 09:00 bis 17:00 Uhr
Veranstaltungsort:Düsseldorf
WIESO ist Künstliche Intelligenz im Gesundheitswesen wichtig? Sie hat positive Auswirkungen auf den Fachkräftemangel. Sie unterstützt ärztliches und pflegerisches Personal bei Entscheidung zu Diagnostik und Behandlung. Sie unterstützt administratives Personal bei der Terminkoordination, Abrechnung oder Prozessoptimierung.
WESHALB widmen wir ein Frühjahrssymposium dem Thema Künstliche Intelligenz? KI spielt in allen – vom DVMD vertretenen – Tätigkeitsfeldern eine Rolle. Gemeinsam mit unseren DVMD-Partnern, Fördermitgliedern und kooperierenden Verbänden werden wir u. a. aufzeigen, welche neuen Anforderungen in diesem Kontext an die verschiedenen Berufsgruppen des DVMD e.V. gestellt werden. Wir werden berichten, wo KI bereits heute konkret in der Klinischen Forschung, der Klinischen Dokumentation und der Tumordokumentation sowie Krebsregistrierung eingesetzt wird.
WARUM sollten Sie bei diesem Frühjahrssymposium dabei sein? Schauen Sie über den Tellerrand. Lernen Sie die DVMD-Partner und DVMD-Freunde persönlich kennen. Sehen Sie, wo KI bereits Einzug gehalten hat. Ganz nach dem Motto: Aus der Praxis für die Praxis.
Prof. Dr. Jennifer Ose, Fakultät III – Medien, Information und Design, Hochschule Hannover
Dinner am 27. Februar
Wir laden Sie herzlich ein, den ersten Tag unseres DVMD-Frühjahrssymposiums gemeinsam in entspannter Atmosphäre ausklingen zu lassen. Um 19 Uhr erwartet Sie im hoteleigenen Restaurant ein Dinner, bei dem Sie sich entweder an einem reichhaltigen Buffet oder einem 3-Gang-Menü bedienen können.
Das Dinner bietet die perfekte Gelegenheit zum Netzwerken, für anregende Gespräche und um sich in lockerer Runde mit anderen Teilnehmern auszutauschen. Die Kosten für das Dinner und die Getränke werden separat abgerechnet und von jedem Teilnehmer selbst getragen. Die Teilnahme am Dinner können Sie ganz einfach im Rahmen des Anmeldeprozesses hinzubuchen.
Genießen Sie mit uns einen gemütlichen Abend, bevor es am nächsten Tag voller Inspiration und neuen Ideen in den zweiten Veranstaltungstag geht.
Teilnahmegebühren und Anmeldung
Frühbucher bis 15.12.2024
ab 16.12.2024
Reguläre Teilnahme
Kombiticket 27. und 28. Februar 2025
590 Euro
690 Euro
DVMD-Mitglieder
Kombiticket 27. und 28. Februar 2025
350 Euro
490 Euro
Mitglieder Kooperationspartner*
Kombiticket 27. und 28. Februar 2025
350 Euro
490 Euro
Referierende
Kombiticket 27. und 28. Februar 2025
0 Euro
0 Euro
DVMD-Dinner
27. Februar 2025 19.00 Uhr
40 Euro
40 Euro
* Kooperierenden Verbände ADT, BVMI, DGfM, GMDS und KH-IT sowie für zwei Mitarbeitende unserer Basis-Fördermitglieder. Angegebene Mitgliedschaften werden überprüft.
Als Sponsor des 5. DVMD-Frühjahrssymposiums haben Sie die besten Voraussetzungen alle Ihre Ziele zu erreichen. Wir bieten attraktive Sponsoringmöglichkeiten an. Von ganz groß über sehr bescheiden. Sicherlich ist etwas Passendes für Sie dabei! Als Sponsor treten Sie beim DVMD bestmöglich in Erscheinung.
Achtung: Die Stadt Düsseldorf hat ab dem 01.01.2024 eine Beherbergungssteuer für Übernachtungen einführt. Diese gilt ausnahmslos für alle Hotelgäste und ist nicht im Übernachtungspreis inkludiert. (Minderjährige ausgenommen)
Hotel
Ablauffrist Abrufkontingent
Rate EZ
Buchung
Novotel DüsseldorfCity West
20. Januar 2025
99 € inkl. Frühstück
direkt über das Hotel Stichwort „DVMD“; Mail an h3279-re@accor.com
ibis Düsseldorf Hauptbahnhof
01. Februar 2025
89 € inkl. Frühstück
direkt über das Hotel Stichwort „DVMD“; Mail an h0793-re@accor.com
B&B HOTEL Düsseldorf‑Hbf
26. Januar 2025
65,90 € inkl. Frühstück
direkt über das Hotel Stichwort „DVMD“; Mail an duesseldorf-hbf@hotelbb.com