Verband
Organisation
Vorstandswahlen
Mitgliedschaft
Fördermitglieder
Rechtsberatung
Aktivitäten
DVMD-Netzwerk
DVMD-Partnerschaft
KDL
Kooperationen
MEDDOK-Mailingliste
Positionspapiere
mdi
Veranstaltungen
Veranstaltungen
Upload Eventkalender
Veranstaltungsarchiv
Stellenbörse
Stellenangebote
Stellenanzeigen aufgeben
Beruf und Bildung
Tätigkeitsfelder
Berufsausbildung und Studium
Fort- und Weiterbildung
Rahmenlehrpläne
Einreichung DVMD-Event
Einreichungsformular
„
*
“ zeigt erforderliche Felder an
Kontakt
Geben Sie hier die Kontaktdaten von der Person ein, die für Rückfragen der DVMD-Geschäftsstelle Ansprechpartner ist. Die hier angegebene Person erhält alle Infos zur Annahme/Ablehnung der Einreichung, zur Programmgestaltung und zum Ablauf des Events.
Anrede
*
Frau
Herr
divers
Titel
Dr.
Prof. Dr.
Vorname
*
Nachname
*
Institution
Abteilung
Straße, Hausnr.
*
PLZ
*
Ort
*
Land
*
E-Mail
*
E-Mail eingeben
E-Mail bestätigen
Vortragende Person
Name, Titel und Institution der vortragenden Person(en) werden im Programm dargestellt, die Adressdaten werden vom DVMD zur Kontaktaufnahme genutzt.
Vortragende Personen sind berechtigt bei der Anmeldung die vergünstigten Referentenkonditionen zu wählen.
Bitte teilen Sie uns mit, sollten sich Änderungen ergeben.
Kontaktperson gleich vortragende Person?
*
Ja
Nein
Anrede
*
Frau
Herr
divers
Titel
Dr.
Prof. Dr.
Vorname
*
Nachname
*
Institution
Abteilung
Straße, Hausnr.
*
PLZ
*
Ort
*
Land
*
E-Mail
*
E-Mail eingeben
E-Mail bestätigen
Gibt es eine weitere vortragende Person?
*
Ja
Nein
Anrede
*
Frau
Herr
divers
Titel
Dr.
Prof. Dr.
Vorname
*
Nachname
*
Institution
*
Abteilung
*
Straße, Hausnr.
*
PLZ
*
Ort
*
Land
*
E-Mail
*
E-Mail eingeben
E-Mail bestätigen
Ihre Unterstützung ist gefragt
Der DVMD wird das Event breit, auch über Social Media bewerben. Dazu brauchen wir Ihre Unterstützung. Laden Sie uns schon jetzt ein Portraitfoto des/der Referierenden hoch. So können wir frühstmöglich und effektiv mit der Bewerbung starten und müssen nicht erneut ein Bild bei Ihnen anfragen. DANKE!
Fotos der Referierenden
Ziehe Dateien hier her oder
Wähle Dateien aus
Akzeptierte Dateitypen: jpg, png, Max. Dateigröße: 5 MB, Max. Dateien: 2.
Themeneingrenzung
Vortragsart
*
Originalvortrag
Anwendungssystem
Poster
Workshop
Abschlussarbeiten
Thema
*
Datenmanagement und Datenanalyse
Recht und Ethik
Medizinische Register
Forschung
Klinische Dokumentations- und Informationssysteme
Terminologie, Klassifikation, Ontologie
Qualitätssicherung
Patient Empowerment
Standards und Interoperabilität
Nationale Projekte
Freie Themen
Datenmanagement und Datenanalyse
*
Klinische und epidemiologische Studien
Risikobasiertes Monitoring
Klinische Dokumentation
Electronic Data Capture
KI im Datenmanagement
Sekundärdatennutzung
Arzneimitteldokumentation und Pharmakovigilanz
Sonstiges
Recht, Ethik & Nachhaltigkeit
*
Datenschutz und Datensicherheit
Patienteneinwilligung (Informed Consent)
Rechtsgrundlagen zur Archivierung
KI und Ethik
Nachhaltigkeit im Gesundheitswesen
Krankenhauszukunftsgesetz (KHZG)
Arzneimittelgesetz (AMG)
Medical Device Regulation (MDR): Software als Medizinprodukt
Sonstiges
Medizinische Register
*
Krebsregister
MS-Register
Biobanken-Register
Mucoviszidoseregister
Einsatz von KI in medizinischen Registern
andere Register
Forschung
*
Versorgungsforschung
Klinische Forschung
Zulassungsverfahren
Angewandte Künstliche Intelligenz
Statistische Analysen
Sonstiges
Nationale Projekte
*
Medizin Informatik Initiative (MI-I)
GECCO
Forschungsdatenzentren
Sonstiges
Terminologie, Klassifikation, Ontologie
*
International Classification of Diseases (ICD-11)
International Classification of Health Interventions (ICHI)
Systematized Nomenclature of Medicine (SNOMED CT)
Logical Observation Identifiers Names and Codes (LOINC)
Medical Dictionary for Regulatory Activities (MedDRA)
Sonstiges
Qualitätssicherung
*
Qualitätsindikatoren
Risikomanagement und Patientensicherheit
Einrichtungsübergreifende Qualitätssicherung
Gesundheitsberichterstattung
Sonstiges
Patient Empowerment
*
Mobile Apps
Health- und Activity-Tracking
Telemedizin & digitale Gesundheitslösungen
Sonstiges
Standards und Interoperabilität
*
CDISC (CDASH, ODM, SDTM, ADaM)
HL7 FHIR
IHE-Profile und Value Sets
KDL
Datenzugriffsverfahren, Data Sharing
Record Linkage
Sonstiges
Abstract
Geben Sie nun den Inhalt Ihres Abstracts ein. Beachten Sie, dass die hier gemachten Angaben bei Annahme des Vortrags ohne weitere Prüfung auf Rechtschreibung oder Zeichensetzung im Programm veröffentlicht werden.
Titel
*
Untertitel
Autoren
*
Nachname, Vorname, Institution
Inhalt
*
Literaturverzeichnis
Einwilligen und Absenden
Quellenangaben
*
Ich versichere mein Abstract mit allen Quellenangaben versehen und kein Urheberrecht verletzt zu haben.
Verpflichtung zur Anmeldung
*
Ich nehme zur Kenntnis, dass eine Teilnahme an der Veranstaltung nur durch selbstständige Anmeldung über die Veranstaltungswebseite möglich ist. Eine Teilnahme ohne Anmeldung ist nicht möglich. Für Referierende werden vergünstige Konditionen angeboten.
Werbung und Marketing
*
Ich willige ein, dass der DVMD die Angaben aus meiner Einreichung für die Bewerbung des Events veröffentlichen und nutzen darf. Dazu gehören die Inhalte meiner Einreichung, mein Name inklusive Titel, mein Arbeitgeber sowie ein von mir übermitteltes Foto meiner Person. Die Erlaubnis ist nicht zeitlich begrenzt und gilt für alle genutzten Kanäle des DVMD e.V.
Foto- und Videoaufnahmen
*
Ich willige ein, dass während der Veranstaltung Fotos und Videos aufgenommen werden, auf denen ich sichtbar sein werde. Ich akzeptiere weiterhin, dass Bild-und Videomaterial der Veranstaltung ohne eine weitere Einwilligung meinerseits vom DVMD veröffentlicht werden dürfen.
Datenschutz
*
Ich habe die
Datenschutzordnung
und Informationen nach Art. 13 DS-GVO gelesen und akzeptiere diese.