Kalender Mailingliste

Gesundheits-IT: Sind Sie an der Reise des Patienten beteiligt?

Die Reise der Patienten*innen nach der Einweisung in ein Krankenhaus führt sie während einer stationären Behandlung durch die Kernprozesse Aufnahme, Diagnostik, Therapie, Pflege, Entlassung und Abrechnung. Für das Krankenhaus selbst kommt noch die Aufbewahrungspflicht bzw. die Archivierung dazu. Während dieser informationsverarbeitenden Prozesse fallen verschiedene Daten an, die entweder in rechner- oder nicht rechnerbasierten Informationssystemen gespeichert werden. All diese Informationen werden als patientenbezogene Behandlungsdokumentation zusammengefasst. Diese Datenbasis ist u. a. wiederum relevant für weitere verschiedene Unterstützungsprozesse, wie beispielsweise Primärkodierung, Abrechnung, Meldung für die Krankenhausstatistik, Klinische Forschung.

Die Jubiläumstagung in Leipzig wird den Teilnehmer*innen im Rahmen der ganztägigen Session »Gesundheits- IT« aktuelle Softwareprodukte vorstellen. Dabei soll deutlich werden, dass bereits heute die informationsbasierten Prozesse durch Gesundheits-IT unterstützt werden.

Wir laden Sie daher herzlich ein, Ihr Produkt vor einem interessierten Publikum zu präsentieren und sich von Mitbewerbern abzuheben.

Zielgruppe und Details

Hersteller von Software in der ambulanten und stationären Versorgung. Präsentation von Softwareprodukten im Gesundheitswesen. Im Zentrum stehen die Patienten*innen bei der Reise durch die Kernprozesse der Versorgung.

Dauer pro Produkt: 20 min + 5 min Diskussion

Anforderungskatalog

 

 

  • Rechnerbasiertes Informationssystem für einen der neun dargestellten Kernprozesse
  • Präsentation der Datenbeschaffung, Datenerfassung, Datenrecherche
  • Plausibilitätsprüfung und Validierung
  • Präsentation der Datenbereitstellung
  • Reporting und Auswertungen

Bewerbung

Die Einreichung der Bewerbung ist bis zum 18. März 2022 möglich. Die Einreichung erfolgt per Mail an Frau Annett Müller , Betreff „Session: Gesundheits-IT, Leipzig“.

Einzureichende Informationen

  1. Angabe des Kernprozesses, der vom Produkt unterstützt wird
  2. aussagekräftige Produktbeschreibung
  3. Anzahl der Installationen

Nutzen Sie die Möglichkeit – Ihrer Zielgruppe – die innovativste Lösung für diesen Prozess vorzustellen. Holen Sie sich ein sachliches und konstruktives Feedback zu Ihrem Produkt.

Nach der Einreichung

Unter allen Einreichungen wird durch das Programmkomitee für jeden der dargestellten Prozesse jeweils ein Softwareprodukt ausgelost. Die Finalisten werden bis zum 31. März 2022 über die Entscheidung informiert.

Alle Einreicher, die interessiert sind, erhalten die Möglichkeit sich im Rahmen der Industrieausstellung unserem Publikum vorzustellen. Hierfür gewähren wir einen Rabatt von 20 % auf den Gesamtbetrag der gebuchten Sponsorenleistungen. Ein Sponsoring ist jedoch nicht Voraussetzung für die Teilnahme am Call for Papers.

Zum Sponsorenprogramm

 


Diese Website verwendet Cookies. Indem Sie die Website und ihre Angebote nutzen und weiter navigieren, akzeptieren Sie diese Cookies. Dies können Sie in Ihren Browsereinstellungen ändern.

» Akzeptieren » Datenschutz