Gesundheits-IT: Sind Sie an der Reise des Patienten beteiligt?
Die Reise der Patienten*innen nach der Einweisung in ein Krankenhaus führt sie während einer stationären Behandlung durch die Kernprozesse Aufnahme, Diagnostik, Therapie, Pflege, Entlassung und Abrechnung. Für das Krankenhaus selbst kommt noch die Aufbewahrungspflicht bzw. die Archivierung dazu. Während dieser informationsverarbeitenden Prozesse fallen verschiedene Daten an, die entweder in rechner- oder nicht rechnerbasierten Informationssystemen gespeichert werden. All diese Informationen werden als patientenbezogene Behandlungsdokumentation zusammengefasst. Diese Datenbasis ist u. a. wiederum relevant für weitere verschiedene Unterstützungsprozesse, wie beispielsweise Primärkodierung, Abrechnung, Meldung für die Krankenhausstatistik, Klinische Forschung.
Die Jubiläumstagung in Leipzig wird den Teilnehmer*innen im Rahmen der ganztägigen Session »Gesundheits- IT« aktuelle Softwareprodukte vorstellen. Dabei soll deutlich werden, dass bereits heute die informationsbasierten Prozesse durch Gesundheits-IT unterstützt werden.
Wir laden Sie daher herzlich ein, Ihr Produkt vor einem interessierten Publikum zu präsentieren und sich von Mitbewerbern abzuheben.