DVMD Vorstandswahl
Die DVMD-Mitglieder haben entschieden. Am 01.04.2023 nimmt der neu gewählte DVMD-Vorstand seine Arbeit auf.
Die DVMD-Mitglieder haben entschieden. Am 01.04.2023 nimmt der neu gewählte DVMD-Vorstand seine Arbeit auf.
Die Zukunft des DVMD weiterzuentwickeln und Entscheider auf die Notwendigkeit dieser Berufsgruppen im Gesundheitswesen im Rahmen der digitalen Transformation aufmerksam zu machen, ist eine wichtige Aufgabe. Ebenso ist es für den DVMD verpflichtend, die qualitative Aus-, Fort- und Weiterbildung im medizinischen Informationsmanagement zu sichern. Das Gefühl, dabei selbst etwas bewirken zu können, ist unbezahlbar. Daher bewerbe ich mich darum, den DVMD weiterhin als Vorsitzende leiten zu dürfen und bedanke mich für Ihr Vertrauen.
Mir ist es wichtig, den Verband zu stärken und »frischen Wind« mitzubringen. Es ist notwendig, auch eine junge, vielleicht etwas unkritische Sichtweisen mit in die Prozesse einzubringen, um neue Ideen entwickeln zu können. Ich wünsche mir, den Verband für den »Nachwuchs« noch attraktiver ggf. über ein Studenten-/Auszubildenden-Komitee zu gestalten. Ich denke, es könnte noch mehr von anderen Fachgebieten in den DVMD einfließen, um den großen Wissensbereich des medizinischen Informationsmanagements abzudecken. Daher arbeite ich gerne im Vorstand des DVMD mit und bewerbe mich erneut um das Amt der stellvertretenden Vorsitzenden.
Bereits in meiner Studienzeit habe ich den DVMD als wichtigen und sehr wertvollen Verband empfunden und insbesondere die Vernetzung und den Austausch mit den Mitgliedern aus verschiedensten Berufsfeldern sehr geschätzt. Nach einigen Jahren Berufserfahrung möchte ich jetzt aktiv gestalterisch mitwirken, neue Ideen einbringen und die Vernetzung der Mitglieder weiter ausbauen. Ich würde mich freuen, mich in Zukunft als Vorstandsmitglied mit einzubringen und den Verband zu stärken.
Zu den wichtigsten Aufgaben des Schatzmeisteramts gehört die Wahrung der finanziellen Stabilität des DVMD. Meine beruflichen Erfahrungen aus dem Controlling und der Dokumentation kommen dabei diesem Amt zugute. In enger Abstimmung mit dem Vorstand und der Geschäftsführung erarbeiten wir jährlich auf Grundlage der zu erwartenden Einnahmen und Ausgaben einen Budgetplan, in dem die Ausgaben nach Priorität und Dringlichkeit festgelegt werden. Der vertrauensvolle und wohl überlegte Umgang der Beiträge unserer Mitglieder liegt mir persönlich sehr am Herzen. Aus diesem Grund bewerbe ich mich erneut für das Amt der Schatzmeisterin.
Dipl-Dok (FH) der Fachrichtung Biowissenschaften
1989-1990 CRA in der Klinischen Forschung der Behringwerke, Marburg
Seit 1990 bei GlaxoSmithKline in der Klinischen Forschung in verschiedenen Positionen, aktuell als CRA-Managerin.
Ich finde den Blick „über den Tellerrand“ spannend und wichtig – und bin gerne dabei, neue Entwicklungen in den verschiedenen Fachgebieten des medizinischen Informationsmanagements von Verbandsseite aus zu begleiten oder auch mit Vorstandskollegen, Aktiven und der Geschäftsführung voranzutreiben. Als „Gedächtnis“ des Verbandes kommt der Position der Schriftführerin eine wichtige Rolle in der Verbandsarbeit zu. Dafür stelle ich gerne mein Hintergrundwissen aus der langjährigen Verbandsarbeit zur Verfügung.
Amt | Aufgaben | Das sollten Sie mitbringen |
Vorsitzende/-r | Verfolgen und Nutzbarmachen verbandsinterner Impulse Orientierung in Bezug auf Vereinszwecke und strategische Ziele geben Darstellung des Verbands nach Außen. Neue Kooperationen knüpfen. Zusammenarbeit mit Kooperationspartnern. Sitzungsleitung/Moderation Vorstandssitzungen, Mitgliederversammlung, Aktiventreffen Eröffnung von Tagungen und Symposien des Verbandes Presserechtliche Verantwortlichkeit für die Herausgabe der mdi Kontaktperson und AnsprechpartnerIn für eines der Vorstandsteams und Vorstandskollegen ArbeitgeberIn und Vorgesetzte/r der Geschäftsführerin Prüfung und Unterzeichnung von Verträgen und Protokollen |
keine Scheu, vor die Öffentlichkeit zu treten (»Lampenfieber« ist allerdings erlaubt und kann sogar förderlich sein) effektive Mitarbeiterführung offenes Zugehen auf Menschen und »Amtsträger« gesundes Maß an Selbstbewusstsein, um den Gesprächspartnern »auf Augenhöhe« entgegenzutreten Freude am Ausdrucksvermögen und sicheres Umgehen in Wort und Schrift Kommunikations- und Teamfähigkeit Organisationstalent, effektives Selbstmanagement |
stellvertretende/-r Vorsitzende/-r |
Vertretung der Mitglieder in Zusammenarbeit mit dem Vorsitzenden |
keine Scheu, vor die Öffentlichkeit zu treten (»Lampenfieber« ist allerdings erlaubt und kann sogar förderlich sein) offenes Zugehen auf Menschen und »Amtsträger« gesundes Maß an Selbstbewusstsein, um den Gesprächspartnern »auf Augenhöhe« entgegenzutreten Freude am Ausdrucksvermögen und sicheres Umgehen in Wort und Schrift effektive Mitarbeiterführung Kommunikations- und Teamfähigkeit Organisationstalent, effektives Selbstmanagement |
Schatzmeister/-in | Überblick über die Einnahmen und Ausgaben des Verbandes Erstellung/Überwachung des Jahresbudgets für den Verband Überprüfung eingehender Rechnungen Aufbereitung der Buchhaltung für das Steuerbüro Unterzeichnen von Verträgen Vollmachten für die verschiedenen Konten des DVMD Online-Banking Verantwortlich für den Jahresabschluss Direkte AnsprechpartnerIn des Steuerbüros in Bezug auf die Lohnbuchhaltung Regelmäßige Information des Vorstandes und der Geschäftsführung über den aktuellen Stand der Finanzen des Verbandes Rechtzeitiges Hinweisen der Vorstandskollegen auf eventuell auftretende Probleme bei der Finanzierung von Projekten Vorstellung des Finanzberichts bei der jährlichen Mitgliederversammlung |
keine Hemmungen mit größeren Geldmengen umzugehen verantwortungsbewusstes, genaues und sorgfältiges Arbeiten ein »Gefühl für Zahlen« haben Kommunikations- und Teamfähigkeit |
Schriftführer/-in | Protokollieren aller Sitzungen des DVMD-Vorstandes sowie der Mitgliederversammlung Mitarbeit an der Erstellung von Textvorlagen und Endkorrektur Mitarbeit an Projekten des DVMD |
sehr sicheres Umgehen in Wort und Schrift |