Kalender Mailingliste

Der Fachverband für Dokumentation und
Informationsmanagement in der Medizin (DVMD) e.V.

Der DVMD e.V. ist die Interessenvertretung für alle Berufsgruppen in der Dokumentation und im Informationsmanagement in der Medizin. Der 1972 gegründete Verband zählt derzeit rund 900 Mitglieder. Diese kommen aus allen Bereichen der medizinischen Dokumentation und des Informationsmanagements: Klinische Forschung, Klinische Dokumentation im Krankenhaus, Tumordokumentation, Epidemiologie, medizinische Statistik und Informationsvermittlung.

Unsere Ziele und Aufgaben

Durch gezielte Öffentlichkeitsarbeit macht der DVMD das Berufsbild bekannt. Wir setzen uns für hohe Qualitätsstandards in Ausbildung und Studium ein. Die fachliche Weiterbildung der Mitglieder ist uns besonders wichtig. Hierfür organisieren wir regelmäßig Tagungen und Workshops. Wir informieren unsere Mitglieder und die interessierte Öffentlichkeit durch unsere Fachzeitschrift mdi. Zahlreiche Kooperationen mit verwandten Verbänden und Gesellschaften ermöglichen uns die Bildung von Netzwerken auf nationaler, europäischer und internationaler Ebene. Dabei bildet die Harmonisierung der Lehrinhalte einen weiteren Schwerpunkt unserer Aktivitäten.

Seit Jahrzehnten bringen wir unsere speziellen Kenntnisse und Fähigkeiten nutzbringend für das medizinische Informationsmanagement ein. Begleiten Sie uns auf dem Weg zu gemeinsamen Zielen!

Wer ist der Verband?

Der DVMD sind seine Mitglieder. Jedes Mitglied kann sich aktiv in die Verbandsarbeit einbringen, eigene Projekte anstoßen und durchführen, Ideen einbringen und somit den Weg des DVMD maßgeblich mitbestimmen.

Kontaktieren Sie uns, wenn Sie sich einbringen möchten.

Vorstand und Geschäftsführung

Die aktive Verbandsarbeit wird durch den gewählten Vorstand über drei Jahre verantwortet. Der Vorstand vertritt den DVMD nach außen und repräsentiert ihn. Alle Vorstandsmitglieder arbeiten ehrenamtlich für den DVMD und erhalten hierfür keine finanzielle Entlohnung. Die Vorstandsmitglieder bringen ihre fachliche Expertise aus dem Beruf gewinnbringend für den Verband ein.

Die Vorstandsarbeit wird von einer hauptamtlichen Geschäftsführung unterstützt.

Vorstand
Annett Müller
Vorsitzende DVMD e.V.
DMI GmbH & Co. KG, Münster
Geschäftsentwicklung und Produktmanagement Archivar 4.0 Leistungsportfolio

Vita

  • Ausbildung
    • Staatlich anerkannte Medizinische Dokumentationsassistentin
    • Fachwirtin im Sozial- und Gesundheitswesen (IHK) in Leipzig
    • Fachpraxislehrerin (Gesundheit) für berufsbildende Schulen in Dresden
  • Berufliche Tätigkeit
    • Support und Consulting elektronische Patientenakte der Fa. optimal systems in Berlin
    • Medizincontrolling Bundeswehrkrankenhaus in Leipzig
    • Selbstständige Dienstleisterin & Beraterin in den Bereichen Medizincontrolling, Gesundheits-IT, Aus- und Weiterbildung, QM, Tumordokumentation
    • Lehrkraft, Ausbildungs- und Schulleiterin an der Berufsfachschule für medizinische Dokumentation der Sozialpflegeschulen Heimerer GmbH in Oschatz
    • Leitung Fachdienste Medizinische Dokumentation, Leisnig und Produkt-management Archivar 4.0 in der DMI GmbH & Co. KG Münster
  • Verbandsarbeit
    • DVMD-Mitglied seit 2006
    • Vorstandsmitglied seit 2014
    • DVMD-Sprecherin im IuiG-Rat der ENTSCHEIDERFABRIK
    • Mitglied der Zertifikatskommission »Tumordokumentar« von ADT, DVMD und GEKID
  • Zu meiner Kandidatur
  • Die Zukunft des DVMD weiterzuentwickeln und Entscheider auf die Notwendigkeit dieser Berufsgruppen im Gesundheitswesen im Rahmen der digitalen Transformation aufmerksam zu machen, ist eine wichtige Aufgabe. Ebenso ist es für den DVMD verpflichtend, die qualitative Aus-, Fort- und Weiterbildung im medizinischen Informationsmanagement zu sichern. Das Gefühl, dabei selbst etwas bewirken zu können, ist unbezahlbar. Daher bewerbe ich mich darum, den DVMD weiterhin als Vorsitzende leiten zu dürfen und bedanke mich für Ihr Vertrauen.

Alina Papendieck
Stellv. Vorsitzende DVMD e.V.
Studierende Master »Medizinisches Informationsmanagement«
IT-Choice Software AG

Vita

  • Ausbildung/Studium
    • Studium Master Medizinisches Informationsmanagement an der Hochschule Hannover
    • BSc Medizinisches Informationsmanagement
  • Berufliche Tätigkeit
    • Customer Success Management im Team ONKOSTAR der IT-Choice Software AG
    • Semesterpraktikum am Universitätsklinikum Eppendorf (Hamburg) im Institut für Medizinische Biometrie und Epidemiologie
    • Semesterpraktikum bei Xcenda GmbH Hannover
  • Verbandsarbeit
    • Stellvertretende Vorsitzende seit 2020
    • Teilnahme an DVMD-Veranstaltungen inklusive Sessionmoderationen
    • Mitarbeit an Verbandsprojekten
  • Zu meiner Kandidatur
  • Mir ist es wichtig, den Verband zu stärken und »frischen Wind« mitzubringen. Es ist notwendig, auch eine junge, vielleicht etwas unkritische Sichtweisen mit in die Prozesse einzubringen, um neue Ideen entwickeln zu können. Ich wünsche mir, den Verband für den »Nachwuchs« noch attraktiver ggf. über ein Studenten-/Auszubildenden-Komitee zu gestalten. Ich denke, es könnte noch mehr von anderen Fachgebieten in den DVMD einfließen, um den großen Wissensbereich des medizinischen Informationsmanagements abzudecken. Daher arbeite ich gerne im Vorstand des DVMD mit und bewerbe mich erneut um das Amt der stellvertretenden Vorsitzenden.

Bruno Schweizer
Stellv. Vorsitzender DVMD e.V.

Vita

  • Ausbildung/Studium
    • 1. und 2. Staatsexamen für Lehramt an beruflichen Schulen
    • Dipl.-Ing. (FH) Prozess- und Datentechnik
  • Berufliche Tätigkeit
  • 2013 – 2015 Freistellungsphase der Altersteilzeit
    1983 – 2013 Schule für Medizinische Dokumentation Ulm
    1980 – 1982 Referendariat am Beruflichen Gymnasium Bad Homburg v.d.H.
    1977 – 1980 Betriebsleiter Rechenzentrum und Laborleiter Fachbereich Informatik an der FH Darmstadt

  • Verbandstätigkeit
    • Stellv. Vorsitzender seit 2014
    • Monatliche Mitgliederinformation
    • Betreuung Mitgliederportal, -datenbank und Website
    • Zertifikatskommission Medizinische Dokumentation (bis 2020)
    • Prüfer für die FaMI-Ausbildung, Fachrichtung Medizinische Dokumentation an der Berufsschule in Calw
    • Präsentation des DVMD und des Berufsbildes in Ausbildungsstätten
    • Durchführung der DVMD-Tagungen 1994 und 2004
    • Lehrplan MDA und MD
  • Zu meiner Kandidatur
  • Ich bin gespannt, wie sich das medizinische Informationsmanagement in den nächsten Jahren entwickelt und freue mich, dass ich meine Erfahrung aus 30 Jahren Ausbildung in der medizinischen Dokumentation einbringen und weitergeben kann. Es macht mir Spaß, mich mit jüngeren Fachkollegen auszutauschen und neue Ideen im Berufsverband zu verwirklichen. Auch fachlich bleibe ich dadurch auf dem Laufenden; dies bereichert meinen Einsatz in anderen Fachkommissionen. Daher nehme ich das Amt des stellvertretenden Vorsitzenden gerne wieder an.

Angelika Händel
Schatzmeisterin DVMD e.V.
Augenklinik Erlangen

Vita

  • Ausbildung/Studium
    • Management im Gesundheitswesen (M.A.)
    • Gesundheitswissenschaften (B.Sc.)
    • Medizinische Dokumentationsassistentin
  • Berufliche Tätigkeit
    • DRG-Controlling
    • Qualitätsmanagement
    • Integrierte Versorgung
    • Koordination und Organisation neuer Versorgungsformen im Verbund mit Augenärzten
  • Verbandstätigkeit
    • DVMD-Vorstandsmitglied (Schatzmeister)
    • Redaktionsmitglied der Fachzeitschrift mdi
    • Vertreterin des DVMD in der IFHIMA (International Federation of Health Information Management Associations)
    • IFHIMA President (2013 – 2016)
    • Co-Chair der Working Group HIME (Health Information Management Europe) im Rahmender European Federation for Medical Informatics (EFMI)
  • Zu meiner Kandidatur
  • Zu den wichtigsten Aufgaben des Schatzmeisteramts gehört die Wahrung der finanziellen Stabilität des DVMD. Meine beruflichen Erfahrungen aus dem Controlling und der Dokumentation kommen dabei diesem Amt zugute. In enger Abstimmung mit dem Vorstand und der Geschäftsführung erarbeiten wir jährlich auf Grundlage der zu erwartenden Einnahmen und Ausgaben einen Budgetplan, in dem die Ausgaben nach Priorität und Dringlichkeit festgelegt werden. Der vertrauensvolle und wohl überlegte Umgang der Beiträge unserer Mitglieder liegt mir persönlich sehr am Herzen. Aus diesem Grund bewerbe ich mich erneut für das Amt der Schatzmeisterin.

Katharina Thorn
Schriftführerin DVMD e.V.

Vita

  • Ausbildung/Studium
  • Dipl-Dok (FH) der Fachrichtung Biowissenschaften

  • Berufliche Tätigkeit
  • 1989-1990 CRA in der Klinischen Forschung der Behringwerke, Marburg
    Seit 1990 bei GlaxoSmithKline in der Klinischen Forschung in verschiedenen Positionen, aktuell als CRA-Managerin.

  • Verbandsarbeit
    • Beginn der Verbandsarbeit als Mitglied des Programmkomitees der IFHRO-Tagung 1996 in München
    • Regelmäßige Mitarbeit in den Programm-/Organisationskomitees der DVMD-Tagungen
    • Über lange Jahre Redaktionsmitglied der ehemaligen Verbandszeitschrift PMD
    • Langjähriges Vorstandsmitglied, aktuell als stellvertretende Vorsitzende

     

  • Zu meiner Kandidatur
  • Ich finde den Blick „über den Tellerrand“ spannend und wichtig – und bin gerne dabei, neue Entwicklungen in den verschiedenen Fachgebieten des medizinischen Informationsmanagements von Verbandsseite aus zu begleiten oder auch mit Vorstandskollegen, Aktiven und der Geschäftsführung voranzutreiben. Als „Gedächtnis“ des Verbandes kommt der Position der Schriftführerin eine wichtige Rolle in der Verbandsarbeit zu. Dafür stelle ich gerne mein Hintergrundwissen aus der langjährigen Verbandsarbeit zur Verfügung.

Geschäftsführung
Katharina Mai
Geschäftsführung
Betriebswirtin (B.A.), Physiotherapeutin (B.A.)

Vita

  • Studium und Berufsausbildung
    • Studium der Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Marketing
      Abschluss: Bachelor of Arts 
      Hochschule Ludwigshafen
    • Studium im Fach Physiotherapie
      Abschluss: Bachelor of Arts
      Fachhochschule Kiel
    • Ausbildung zur Staatlich anerkannten Physiotherapeutin
      Johann Hermann Lubinus Schule Kiel
  • Verbandsarbeit
  • Seit Juni 2012 Geschäftsführerin des DVMD e.V.

Ehrenmitglieder

Die Satzung des DVMD ermöglicht die Wahl von Ehrenmitgliedern, um ein herausragendes Engagement in der Medizinischen Dokumentation, für die Ziele des Verbands oder für den Berufsstand zu würdigen.

Fördermitglieder

Unsere Fördermitglieder sind Privatpersonen, Gesellschaften und Körperschaften, die die Ziele und Aufgaben des DVMD e. V. unterstützen. Unsere Fördermitglieder sind überzeugt von der Arbeit des DVMD und unterstützen diese ideell und materiell in besonderer Weise.

Mehr Informationen

 

 

Satzung

Die Satzung gibt der Arbeit im Vorstand, in der Geschäftsführung und in einzelnen Arbeitsgruppen den formellen Rahmen. Entscheidungen im Verband sind generell an die Satzung gebunden.

Zur Satzung

Datenschutzordnung

Maßgebend für alle Handlungen im Verband ist die Datenschutzordnung. Diese wurde vom Vorstand und der Geschäftsführung erarbeitet und bietet den Rahmen für alle datenschutzspezifischen Handlungen.

Zur Datenschutzordnung

Diese Website verwendet Cookies. Indem Sie die Website und ihre Angebote nutzen und weiter navigieren, akzeptieren Sie diese Cookies. Dies können Sie in Ihren Browsereinstellungen ändern.

» Akzeptieren » Datenschutz