Kalender Mailingliste

DVMD-Fokus: Medizinische Register
»Datenqualität, Interoperabilität und Qualitätsindikatoren«

28. September 2023, 15:00 – 17:00 Uhr

Medizinische Register sind wertvolle Informationsquellen, um neue Erkenntnisse über den Erfolg von Behandlungsmethoden für bestimmten Krankheiten zu gewinnen, etablierte Verfahren zu verbessern und neue Therapien sowie Mechanismen zur Qualitätssicherung zu entwickeln. Die Nutzbarkeit der dort erhobenen Daten hängt wesentlich von ihrer Verfügbarkeit und Qualität ab.  Am Beispiel des Multiple Sklerose (MS)-Register der Deutschen Multiple Sklerose Gesellschaft (DMSG) wird gezeigt, wie die Datenqualität der etwa 180 teilnehmenden Zentren analysiert wird und welche Qualitätsindikatoren dabei zum Einsatz kommen.
Die Pandemie hat den digitalen Wandel in vielen Bereichen beschleunigt. Sie hat gezeigt, wie wichtig Vernetzung, Interoperabilität und eine rasche Wissensgenerierung in solchen Fällen sind. Das Krebsregister Rheinland-Pfalz erläutert uns ein multimodulares System zur Steuerung, Beobachtung und Analyse der rheinland-pfälzischen Impfkampagne des Ministeriums für Wissenschaft und Gesundheit.
Die Weiterentwicklung der digitalen Technologien hat in den vergangenen Jahren den Austausch von Patientendaten zwischen den einzelnen Sektoren im Gesundheitswesen erleichtert. Dadurch hat sich die Nutzbarkeit von Informationen, die z.B. Rahmen der Patientenversorgung erhoben oder aus medizinischen Registern bereitgestellt werden, erweitert. Die Möglichkeiten, diese Daten für die Forschung zu verwenden, werden im abschließenden Beitrag der BQS vorgestellt.

Wir  laden Sie herzlich zu dieser Online-Veranstaltung ein und freuen uns auf rege Diskussionen und den Austauch mit Ihnen.

Programm

Moderation: DVMD e.V.

15:00   Begrüßung
     
15:10   Qualitätsberichterstellung im deutschen Multiple Sklerose Register der Deutschen Multiple Sklerose Gesellschaft (DMSG)
    Kerstin Eichstädt, Melanie Peters, MS Forschungs- und Projektentwicklungs-gGmbH (MSFP)
15:30   Diskussion
     
15:45   Von der ersten Impfung bis hin zum Abwassermonitoring – digitales Wissensmanagement in Pandemiezeiten
    Melissa Schoeps, Krebsregister Rheinland-Pfalz gGmbH
16:05   Diskussion
     
16:25   Versorgungsnahe Daten für Versorgungsanalysen
    Dr. Christof Veit, Institut für Qualität & Patientensicherheit (BQS)
16:45   Disjussion
     
17:00   Abschluss

 

 

Teilnahmegebühr & Anmeldung

Die Teilnahme ist nur nach vorheriger Anmeldung möglich.

 

DVMD-Mitglieder   Nicht-Mitglieder
     
kostenfrei   100 €
     
Anmeldung für DVMD-Mitglieder   Anmeldung für Nicht-Mitglieder

 

Über den DVMD-Fokus

Der DVMD-Fokus rundet das Angebot an DVMD-Veranstaltungen ab. Mit einem rein digitalen Konzept, unter Verwendung der Software Zoom, bildet DVMD-Fokus Teilbereiche des medizinischen Informationsmanagements ab.

Sessions und Tutorien in kurzen Zeitblöcken am Vor- oder Nachmittag, gebündelte und kompakte Infos ‒ beste Voraussetzungen für eine optimale Informationsaufnahme und eine stressfreie Integration in den Arbeitsalltag.


Diese Website verwendet Cookies. Indem Sie die Website und ihre Angebote nutzen und weiter navigieren, akzeptieren Sie diese Cookies. Dies können Sie in Ihren Browsereinstellungen ändern.

» Akzeptieren » Datenschutz