Kalender Mailingliste

DVMD-Fokus
Rechtliche Rahmenbedingungen am 15. April 2021

Als neue Veranstaltungsreihe rundet DVMD-Fokus das Angebot an DVMD-Veranstaltungen ab. Mit einem rein digitalen Konzept, unter Verwendung der Software Zoom, bildet DVMD-Fokus  Teilbereiche des medizinischen Informationsmanagements ab. Sessions und Tutorien in kurzen Zeitblöcken am Vor- oder Nachmittag, regelmäßige Termine, gebündelte und kompakte Infos ‒ beste Voraussetzungen für eine optimale Informationsaufnahme und eine stressfreie Integration in den Arbeitsalltag.

Im DVMD-Fokus »Rechtliche Rahmenbedingungen« am 15. April 2021 wird die neue EU TMF/eTMF Guideline und die Struktur eines TMF im Detail vorgestellt. Dabei werden die Herausforderungen der neuen Guideline sowie die Anforderungen an ein elektronisches System diskutiert. In allen Bereichen spielt der Datenschutz ein essentielle Rolle und erfordert Konzepte, die DS-GVO-konform sind. Aber auch die Corona-Pandemie 2020 hat gezeigt, dass mobile Anwendungen ein wichtiges Hilfsmittel für mehr Transparenz sind. Doch wie kann Transparenz mit Datenschutz vereinbart werden? Wie lassen sich die Erwartungen von Patienten*innen an die digitalen Prozesses in Einklang bringen? Diese und weitere Fragen sollen in diesem DVMD-Fokus beantwortet werden.

Die Veranstaltung wird unterstützt von

 

Programm

Moderation: Katharina Thorn (DVMD e.V.)

15:00
  Begrüßung
15:15   Traceability in Clinical Trials: Challenges of the new EU TMF/eTMF Guideline
    Dagmar Chase; Clinrex Munich, Neubiberg.
16:45
  Diskussion in Kleingruppen
     
17:05
  Pause
     
17:15   „Broad consent“: Ausnahmemöglichkeit für die Einwilligung
    Bernd Schütze; Leiter GMDS AG „Datenschutz und IT-Sicherheit im Gesundheitswesen“ (DIG)
     
17:35
  Datenschutz in mobilen Anwendungen
    Bernd Schütze; Leiter GMDS AG „Datenschutz und IT-Sicherheit im Gesundheitswesen“ (DIG)
17:55
  Diskussion in Kleingruppen
     
ePRO-Erfassung mit secuTrial® und Patientenapps
     
18:15
  Dokumenten Management und elektronische Signatur am Beispiel der Patientenapp m.Doc Smart Clinic
    A. Kulin; m.Doc GmbH, Deutschland.
18:35
  Diskussion in Kleingruppen
     
18:50
  Abschluss

 


Diese Website verwendet Cookies. Indem Sie die Website und ihre Angebote nutzen und weiter navigieren, akzeptieren Sie diese Cookies. Dies können Sie in Ihren Browsereinstellungen ändern.

» Akzeptieren » Datenschutz