Kalender Mailingliste

DVMD-Fokus am 21. Mai 2021
Berufsziel medizinisches Informations­management!
Ausbildung | Studium
| Arbeitsfelder | Perspektiven

Als neue Veranstaltungsreihe rundet DVMD-Fokus das Angebot an DVMD-Veranstaltungen ab. Mit einem rein digitalen Konzept, unter Verwendung der Software Zoom, bildet DVMD-Fokus Teilbereiche des medizinischen Informationsmanagements ab. Sessions und Tutorien in kurzen Zeitblöcken am Vor- oder Nachmittag, regelmäßige Termine, gebündelte und kompakte Infos ‒ beste Voraussetzungen für eine optimale Informationsaufnahme und eine stressfreie Integration in den Arbeitsalltag.

Im DVMD-Fokus »Berufsziel medizinisches Informationsmanagement!« am 21. Mai 2021 stellt der DVMD zusammen mit verschiedenen Bildungseinrichtungen das medizinische Informationsmanagement in seinen vielfältigen Facetten vor. Einleitend werden die Haupttätigkeitsfelder medizinischer Informationsmanager wie Klinische Forschung, Klinische Dokumentation, Tumordokumentation und Epidemiologie dargestellt. Anschließend können Sie zwischen einem Überblick über die Ausbildungs- und über die Studienmöglichkeiten wählen. Neben allgemeinen Informationen zu den jeweiligen Bildungswegen werden einzelne Angebote im Detail beleuchtet und Alleinstellungsmerkmale dargestellt. Jeder Block bietet Einblicke in die beruflichen Perspektiven, die Vermittlungschancen und die beruflichen Tätigkeiten, und Absolvent*innen berichten über ihren Werdegang. Sie können sich aktiv mit Fragen an alle Referierenden einbringen und miteinander diskutieren.

Programm

10:00
  Begrüßung und Einführung in das medizinische Informationsmanagement -> Zum Video
   

Was ist medizinisches Informationsmanagement? In welchen Bereichen arbeiten medizinische Informationsmanager? Welche Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten gibt es?

     DVMD e.V.
     
10:30   Einteilung der Teilnehmenden in Gruppen nach Interessengebiet
         
10:40   Bachelor   Ausbildung
    Moderation: Prof. Dr. Claudia Ose, Fliedner Fachhochschule Düsseldorf   Moderation: Annett Müller und Bruno Schweizer, DVMD e.V.
         
    Studiengänge im medizinischen Informationsmanagement   Medizinische Dokumentationsassistenz -> Zum Video
    Überblick, Inhalte und Perspektiven, Zugangsvoraussetzungen und persönliche Skills
  Ausbildungsinhalte, Rahmenbedingungen, Absolventenbericht
         
    Einzelne Studiengänge im Blickpunkt   Medizinische Dokumentation -> Zum Video
    Curricula, Besonderheiten, Forschungsprofile und Kooperationen   Ausbildungsinhalte, Rahmenbedingungen, Absolventenbericht
         
    Berichte von Absolvent*innen   FaMI Medizinische Dokumentation -> Zum Video
    Tätigkeitsfelder, Perspektiven   Ausbildungsinhalte, Rahmenbedingungen, Absolventenbericht
         
         
13:00   Master    
    Moderation: Prof. Dr. Oliver Bott, Hochschule Hannover    
         
    Studiengänge im medizinischen Informationsmanagement    
    Überblick, Inhalte und Perspektiven, Zugangsvoraussetzungen und persönliche Skills, Master ohne Bachelor!?
   
         
    Einzelne Studiengänge im Blickpunkt    
    Curricula, Besonderheiten, Forschungsprofile und Kooperationen    
         
    Berichte von Absolvent*innen    
    Tätigkeitsfelder, Perspektiven    
         
    Virtuelle Podiumsdiskussion    
         
15:00   Ende der Veranstaltung    

Beteiligte Institutionen

Ausbildung

Medizinische Dokumentationsassistenz, Institut fakt.ori, Ulm
Medizinische Dokumentation, Berufliche Schule an der Universitätsmedizin Greifswald, Greifswald
Fachangestellte für Medien und Informationsdienste mit Fachrichtung Medizinische Dokumentation, Universitätsmedizin Münster
Fachangestellte für Medien und Informationsdienste mit Fachrichtung Medizinische Dokumentation, DMI GmbH & Co. KG, Münster

Bachelor

B.Sc. Informationsmanagement im Gesundheitswesen und B. Sc. Data Science in der Medizin, Technische Hochschule Ulm
B.Sc. Medizinisches Informationsmanagement, Hochschule Hannover
Duales Bachelorstudium Medizinisches Informationsmanagement, Fliedner Fachhochschule Düsseldorf

Master

M.Sc. Medizinisches Informationsmanagement, Hochschule Hannover
M.A. Health Information Management, Private Universität UMIT Tirol
M.Sc. Medical Data Science der RWTH Aachen
M.Sc. Clinical Research, Donau-Universität Krems
M.Sc. eHealth and Communication, Friedrich-Schiller-Universität Jena

Teilnahmegebühren und Anmeldung

Die Teilnahme an dieser Veranstaltung ist kostenfrei, aber nur mit vorheriger Anmeldung über folgende Links möglich. Nur registrierte TeilnehmerInnen werden eingelassen.

Anmeldeschluss: 18. Mai 2021

DVMD-Mitglieder   Über das Mitgliederportal
Nicht-Mitglieder   Über diesen Link

 


Diese Website verwendet Cookies. Indem Sie die Website und ihre Angebote nutzen und weiter navigieren, akzeptieren Sie diese Cookies. Dies können Sie in Ihren Browsereinstellungen ändern.

» Akzeptieren » Datenschutz