Kurzinformationen zur Veranstaltung

13. DVMD-Fokus - Ausgewählte Aspekte des Datenmanagements mit Auswirkungen auf Zertifizierungen

Termin: Donnerstag, 22. September 2022

Uhrzeit: 14:00 bis 17:30 Uhr

Veranstaltungsort: Online

Im Sommer 2022 richtete der DVMD einen Aufruf an seine Mitglieder und Interessenten, Ideen, Wünsche und Anregungen für einen DVMD-Fokus zum Thema Tumordokumentation bei uns einzureichen. Wir haben uns sehr über die vielen Zuschriften gefreut. Diese waren so vielfältig und heterogen, dass es für uns nun spannend wird, diese in geeigneten Formaten für Sie anzubieten.

Wir machen einen ersten Aufschlag am 22. September 2022 von 14:00 – 17:30 Uhr. Weitere Events werden folgen, sofern unsere Auftaktveranstaltung gut angenommen wird, denn die Masse an gewünschten Themen und Schwerpunkten lässt sich nicht an einem Nachmittag abbilden.

Programm

Teil I Qualitätsmessung in der Versorgung von Krebspatienten

  • Qualitätssicherung in der Onkologie: Ergebnisqualität, Prozessqualität, Strukturqualität
  • Kriterien der Ergebnisqualität (z.B. Überlebenszeiten und Ersatzparameter)
  • Unterschiede einrichtungs-/gebietsbezogene Krebsregister
  • Zertifizierung onkologischer Zentren
  • Erfahrungsaustausch in Gruppen und ggf. im Plenum

Teil II Ausgewählte Aspekte der Datenqualität und Datenauswertung

  • Zeitangaben, z. B. bzgl. Primärtumor / Zertifizierungsjahr vs. Leistungsjahr
  • Umgang mit Versionen von Kodiersystemen (z. B. TNM)
  • Metastasen vs. Primärtumoren
  • DKG-relevante vs. nicht-DGK-relevante Tumoren und Therapien (z. B. Operationen, Primärtherapien)
  • Multiple Tumoren (klinische vs. epidemiologische Sichtweisen)

Referentin

Vera Gumpp, Mathematikerin und Wissenschaftliche Dokumentarin, war von 1998 bis zu ihrem Ausstieg aus dem Berufsleben 2019 Jahre für das Klinische Krebsregister am Comprehensive Cancer Center Freiburg (CCCF KKR) verantwortlich. Zuvor hatte sie 13 Jahre in der pharmazeutischen Industrie in den Bereichen Literaturmanagement, internationales Nebenwirkungsmanagement und IT-Projektleitung gearbeitet. Neben seinen anderen Aufgaben begleitet das CCCF KKR die Zertifizierungen durch die Deutsche Krebshilfe, die Deutsche Krebsgesellschaft sowie durch medizinische Fachgesellschaften und stellt die patientenbezogenen Kennzahlen bereit. Mehrere Jahre lang war Vera Gumpp auch in DKG-/ATO-Audits von Tumorzentren und Onkologischen Schwerpunkten in Baden-Württemberg im Bereich Tumordokumentation eingebunden.