Kurzinformationen zur Veranstaltung

14. DVMD-Fokus - Medizinische Register »Erfahrungsberichte aus der Krebsregistrierung«

Termin: Donnerstag, 20. April 2023

Uhrzeit: 15:00 bis 17:00 Uhr

Veranstaltungsort: Online

Ein wichtiges Ereignis für die Krebsregistrierung in Deutschland ist das am 9. April 2013 in Kraft getretene „Gesetz zur Weiterentwicklung der Krebsfrüherkennung und zur Qualitätssicherung durch klinische Krebsregister“ (Krebsfrüherkennungs- und -registergesetz – KFRG). Dieses forderte alle Bundesländer auf, neben den bereits existierenden epidemiologischen Krebsregistern erstmals klinische Krebsregister einzurichten, um die Qualität der onkologischen Versorgung zu verbessern. Dabei ist die Erfassung und Analyse der Häufigkeit, der Therapie sowie des Verlaufs von Krebserkrankungen durch Krebsregister von besonders großer Bedeutung, da hierdurch neue Erkenntnisse für Krebstherapien gewonnen und Patienten langfristig besser behandelt werden können. Von verschiedenen Experten werden wir im DVMD-Fokus „Erfahrungsberichte aus der Krebsregistrierung“ interessante Einblicke in den aktuellen Stand der Krebsregistrierung erhalten. Zum einen werden nähere Informationen zu den aktuellen Strukturen des Expertengremiums „§ 65c Plattform“ vorgestellt. Dieses Gremium hat die Aufgabe, den dauerhaften fachlichen Austausch aller klinischen Krebsregister in Deutschland nach § 65c SGB V zu gewährleisten. Das Krebsregister Rheinland-Pfalz wird das Pilotprojekt OncoBox-Compare vorstellen, in dem es um die Etablierung einer Qualitätsprüfung zwischen DKG-zertifizierten Zentren und Krebsregistern über eine eigene Schnittstelle geht, die zukünftig auch für Datenaustauschprozesse, wie z.B. Follow-up-Daten genutzt werden kann. Das Klinische Krebsregister Niedersachsen (KKN) wird berichten, wie die Rückmeldung der im KKN registrierten Daten an die Leistungserbringenden etabliert wurde und sich das KKN mit verschiedenen Rückmeldeformaten zum Dienstleister der meldenden Leistungserbringer entwickeln kann.

Programm

Begrüßung
Vorstellung der Plattform § 65c und der aktuellen Strukturen
Lea Pflugradt, Koordinierungsstelle der Plattform § 65c
Das Pilotprojekt OncoBox-Compare
Katharina Weinert, Krebsregister Rheinland-Pfalz; Sebastian Dieng, OnkoZert GmbH
Rückmeldung 2.0 im Klinischen Krebsregister Niedersachsen
Susanne Steinmann, Klinisches Krebsregister Niedersachsen
Abschluss